Ringwald Management
Ringwald Management
Banken, Leasinggesellschaften, Factoring- und Finanzdienstleister stehen täglich vor der Aufgabe, neue Geschäftspartner zu prüfen – rechtssicher, vollständig und schnell. Dabei steigen die Anforderungen: Das Geldwäschegesetz (GwG) fordert die Identifikation des wirtschaftlich Berechtigten, Sanktionslisten müssen geprüft, interne Prozesse dokumentiert und Schnittstellen zu anderen Systemen berücksichtigt werden. Viele Unternehmen kämpfen dabei mit manuellem Aufwand, Medienbrüchen und Unsicherheit bei der Auslegung regulatorischer Pflichten.
KYC MORE: Die B2B KYC Solution wurde genau für diese Herausforderungen entwickelt. Unsere Lösung automatisiert Ihre KYC-Prozesse von der Identifikation bis zur revisionssicheren Dokumentation – voll integrierbar via API. Sie profitieren von geprüften Datenquellen, rechtskonformer Umsetzung und einer deutlichen Reduktion interner Aufwände. Ideal für alle, die regulatorische Pflichten erfüllen und gleichzeitig schlank arbeiten wollen.
Jetzt unverbindlich KYC Lösung Unternehmen anfragen – wir zeigen Ihnen, wie Sie Compliance intelligent und effizient umsetzen.
Ringwald Management
In vielen Branchen ist die KYC-Prüfung längst kein optionales Thema mehr, sondern eine gesetzliche Pflicht. Doch auch abseits der Compliance bringt eine smarte KYC Lösung wie KYC MORE: Die B2B KYC Solution spürbare Vorteile – etwa durch automatisierte Prozesse, schnelle Entscheidungen und niedrigere Risiken. Besonders relevant ist sie für drei Zielgruppen:
Banken & Finanzdienstleister
Für Institute mit hohem Transaktionsvolumen und sensiblen Geschäftsbeziehungen ist eine zuverlässige KYC Lösung unverzichtbar. Die automatische Prüfung wirtschaftlich Berechtigter, Sanktionslistenabgleich und sichere Dokumentation sorgen für Rechtssicherheit und Effizienz.
Compliance- und Risikoverantwortliche
Ob Geldwäschebeauftragte, Risikomanager oder Datenschutzkoordinatoren – sie tragen Verantwortung für sichere Prozesse. Unsere KYC Lösung unterstützt sie mit klaren Workflows, lückenloser Nachvollziehbarkeit und voller Einhaltung der GwG-Anforderungen.
Unternehmen mit digitalem Onboarding
Leasinggesellschaften, B2B-Plattformen und Factoring-Anbieter benötigen schnelle, skalierbare Prozesse zur Kundenerfassung. Die KYC Lösung Unternehmen ermöglicht nahtlose Prüfungen – per API integriert und ideal für automatisierte Onboarding-Strecken.
Ringwald Management
Die Anforderungen im KYC-Prozess sind oft komplexer, als sie auf den ersten Blick scheinen – besonders bei mehreren Standorten, internationalen Kunden oder hohem Prüfvolumen. Genau hier setzt KYC MORE: Die B2B KYC Solution an: Sie bringt Ordnung, Geschwindigkeit und Sicherheit in Ihre Abläufe. Viele unserer Kunden berichten nach der Einführung von deutlich geringeren Fehlerquoten, schnelleren Durchlaufzeiten und einem entspannteren Umgang mit regulatorischen Pflichten. Zwei typische Anwendungsfälle zeigen, wie vielseitig unsere KYC Lösung Unternehmen eingesetzt wird:
Ein Unternehmen im B2B-Finanzbereich hatte bislang alle KYC-Prüfungen manuell über verschiedene Datenquellen abgewickelt. Dabei kam es regelmäßig zu Zeitverzögerungen, Dopplungen und Unsicherheiten bei der Bewertung. Durch den Einsatz von KYC MORE wurden die Prüfungen automatisiert, die Datenquellen zentral zusammengeführt und das Ergebnis in einem strukturierten Bericht bereitgestellt – direkt integriert ins CRM-System. Der gesamte Onboarding-Prozess wurde damit deutlich effizienter und revisionssicher.
Eine Compliance-Abteilung wollte bei neuen Firmenkunden nicht nur Stammdaten prüfen, sondern auch Eigentümerstrukturen und Kontrollverhältnisse korrekt abbilden. Bisher war das mit viel Rechercheaufwand verbunden – insbesondere bei komplexen Beteiligungsketten. Mit der KYC Lösung Unternehmen werden nun automatisch wirtschaftlich Berechtigte identifiziert, Beteiligungsverhältnisse grafisch dargestellt und PEP-/Sanktionslisten geprüft. Das senkt das Risiko von Compliance-Verstößen erheblich – und entlastet das Team spürbar.
Ringwald Management
Eine KYC Lösung ist weit mehr als nur eine technische Komponente – sie beeinflusst Ihre internen Abläufe, Ihre rechtliche Sicherheit und nicht zuletzt das Vertrauen Ihrer Geschäftspartner. Wer wirtschaftlich Berechtigte korrekt identifizieren, Risiken frühzeitig erkennen und regulatorische Vorgaben einhalten will, braucht ein System, das sich flexibel anpasst. KYC MORE: Die B2B KYC Solution wurde genau für diesen Bedarf entwickelt. Die folgenden Punkte zeigen, worauf es bei einer leistungsfähigen KYC Lösung Unternehmen ankommt.
Gesetzliche Anforderungen nach GwG erfüllen
Seit Inkrafttreten des Geldwäschegesetzes sind Unternehmen in vielen Branchen verpflichtet, ihre Kunden zu prüfen – inklusive der Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten. Eine KYC Lösung muss diese Prüfpflicht zuverlässig abbilden, nachvollziehbar dokumentieren und PEP-/Sanktionslisten automatisch berücksichtigen. Bei Verstößen drohen empfindliche Strafen oder Reputationsschäden. KYC MORE erfüllt alle regulatorischen Anforderungen für den deutschen Markt – und wird kontinuierlich an neue Gesetzeslagen angepasst. Damit sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite.
Schnittstellen & API – die KYC Lösung im Systemfluss
Die beste KYC Software nützt wenig, wenn sie nicht in Ihre bestehende Systemlandschaft passt. KYC MORE ist über moderne REST-APIs anbindbar und lässt sich nahtlos in CRM-, ERP- oder Onboarding-Plattformen integrieren. Das reduziert manuelle Schritte, spart Zeit und minimiert die Fehleranfälligkeit. Prüfungen laufen automatisiert im Hintergrund ab – und Ergebnisse stehen in Echtzeit zur Verfügung. Für Ihre Teams heißt das: weniger Aufwand, mehr Klarheit.
Wirtschaftlich Berechtigte & Beteiligungen identifizieren
Besonders bei Firmenkunden mit komplexen Strukturen ist die Ermittlung wirtschaftlich Berechtigter eine Herausforderung. KYC MORE stellt diese Informationen visuell aufbereitet dar – inklusive Beteiligungsketten, Kontrollstrukturen und juristischer Details. Zusätzlich erfolgt automatisch ein Abgleich mit internationalen PEP- und Sanktionslisten. So erkennen Sie auf einen Blick, ob Risiken vorliegen – und erfüllen Ihre Dokumentationspflicht lückenlos.
Datenschutz & Revisionssicherheit
Gerade im Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten muss der Datenschutz an erster Stelle stehen. Unsere KYC Lösung Unternehmen ist vollständig DSGVO-konform, verschlüsselt alle Datenübertragungen und ermöglicht eine revisionssichere Protokollierung aller Prüfschritte. Alle gespeicherten Informationen können bei Bedarf exportiert, dokumentiert oder auditiert werden. Damit erfüllen Sie nicht nur gesetzliche Standards – sondern auch höchste Erwartungen Ihrer internen Revision.
Ringwald Management
Die Einführung einer KYC Lösung muss nicht kompliziert sein – ganz im Gegenteil. Mit KYC MORE: Die B2B KYC Solution erhalten Sie ein klar strukturiertes System, das sich nahtlos in Ihre Prozesse einfügt. Von der Bedarfsanalyse bis zur täglichen Nutzung begleiten wir Sie Schritt für Schritt – technisch, rechtlich und strategisch.
01
Gemeinsam klären wir, welche KYC-Prüfungen Sie brauchen, welche Systeme angebunden werden sollen und welche Rollen im Prozess beteiligt sind. Dabei berücksichtigen wir regulatorische Vorgaben, branchenspezifische Risiken und Ihre internen Abläufe. Ziel ist eine KYC Lösung, die exakt auf Ihre Organisation zugeschnitten ist.
02
Unsere Experten binden KYC MORE über moderne Schnittstellen in Ihre bestehenden Systeme ein – z. B. CRM, ERP oder digitale Onboarding-Strecken. Alle relevanten Datenquellen werden verbunden, Rollen verteilt und Testläufe durchgeführt. So läuft Ihre KYC Prüfung automatisiert, zuverlässig und nachvollziehbar.
03
Nach erfolgreichem Go-Live nutzen Ihre Mitarbeitenden die Lösung im Tagesgeschäft – intuitiv, rechtssicher und vollständig dokumentiert. Ob Einzelprüfung oder Massenabgleich: Ergebnisse sind direkt verfügbar und jederzeit abrufbar. Unser Support-Team steht Ihnen auch danach dauerhaft zur Seite.
Ringwald Management
Wer im B2B-Bereich tätig ist, kommt an KYC-Prozessen kaum vorbei. Besonders für Finanzdienstleister, Compliance-Verantwortliche und digitale Onboarding-Strecken ist eine automatisierte und gesetzeskonforme Lösung entscheidend. Damit Sie besser einschätzen können, ob KYC MORE: Die B2B KYC Solution zu Ihrem Unternehmen passt, beantworten wir hier die häufigsten Fragen, die uns von Interessenten gestellt werden – kurz, verständlich und praxisnah.
Eine KYC Lösung für Unternehmen unterstützt Sie dabei, neue Geschäftspartner gesetzeskonform zu prüfen – insbesondere im Hinblick auf das Geldwäschegesetz (GwG). Dazu gehört die Identifikation wirtschaftlich Berechtigter, der Abgleich mit PEP- und Sanktionslisten sowie die Dokumentation aller Prüfschritte. Moderne Lösungen wie KYC MORE automatisieren diese Abläufe und integrieren sie direkt in Ihre Prozesse. So vermeiden Sie manuelle Fehler, sparen Zeit und erfüllen gleichzeitig alle regulatorischen Anforderungen.
Besonders Banken, Leasinggesellschaften, Factoring-Anbieter und andere Finanzdienstleister sind gesetzlich verpflichtet, KYC-Prüfungen durchzuführen. Aber auch Unternehmen mit digitalem Onboarding, großem Kundenstamm oder internationalen Geschäftspartnern profitieren stark von einer KYC Lösung. Wenn Sie regelmäßig juristische Personen prüfen müssen, ist eine automatisierte KYC Lösung wie KYC MORE unverzichtbar.
Zunächst werden Stammdaten Ihrer Geschäftspartner geprüft, anschließend erfolgt automatisch die Ermittlung wirtschaftlich Berechtigter. Gleichzeitig prüft die Lösung relevante PEP-/Sanktionslisten und liefert alle Ergebnisse strukturiert in einem Bericht. Die gesamte Prüfung ist rechtssicher dokumentiert und revisionsfähig. Bei Bedarf lässt sich der Prozess vollständig automatisieren und in bestehende Systeme integrieren.
KYC MORE greift auf geprüfte und verlässliche Datenquellen zurück, darunter Handelsregister, Transparenzregister, PEP-Listen, internationale Sanktionslisten und weitere wirtschaftsbezogene Informationen. Die Daten werden in Echtzeit geprüft und strukturiert bereitgestellt. So erhalten Sie ein vollständiges Bild über Ihre Geschäftspartner – national und international.
Ja, KYC MORE: Die B2B KYC Solution wurde speziell für den deutschen Markt entwickelt und erfüllt alle Anforderungen nach GwG und DSGVO. Alle Prüfschritte werden lückenlos dokumentiert, Daten werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert. Sie können alle Informationen revisionssicher archivieren und bei Bedarf gegenüber Aufsichtsbehörden nachweisen. So sind Sie auch im Ernstfall auf der sicheren Seite.
Ringwald Management
Sie möchten wirtschaftlich Berechtigte effizient identifizieren, regulatorische Pflichten erfüllen und gleichzeitig Ihre Prozesse beschleunigen? Mit KYC MORE: Die B2B KYC Solution erhalten Sie eine leistungsstarke, automatisierte und rechtskonforme KYC Lösung für Unternehmen im B2B-Bereich.
Jetzt unverbindlich KYC Lösung Unternehmen anfragen und Ihre Compliance auf das nächste Level heben.