Ringwald Management
Ringwald Management
Ob Zahlungsaufforderung, letzte Mahnung oder Rückfrage zum Forderungsausgleich: Wenn eine E-Mail unbeantwortet bleibt oder ins Leere läuft, stockt der gesamte Kommunikationsprozess. Viele Unternehmen kennen das Problem – besonders bei säumigen Kund:innen, die sich bewusst nicht mehr melden oder die Adresse gewechselt haben. Ohne eine aktuelle E-Mail-Adresse wird es zunehmend schwierig, im digitalen Umfeld noch rechtzeitig zu reagieren.
Unsere Emailadress-Ermittlung unterstützt Sie genau in diesen Fällen: Wir identifizieren aktuelle, erreichbare und DSGVO-konform nutzbare E-Mail-Adressen – basierend auf Datenbankabgleichen, Online-Recherche und professionellen Rechercheverfahren. Ob für Mahnungen, Zahlungsvereinbarungen oder digitale Zustellungen: Mit der richtigen E-Mail-Adresse kommen Sie wieder ins Gespräch. Bitte beachten Sie: Diese Leistung bezieht sich ausschließlich auf E-Mail-Adressen – Telefonnummern werden separat über unsere Telefonnummern-Ermittlung ermittelt.
Sie erreichen Ihre Kund:innen nicht mehr per E-Mail? Dann starten Sie jetzt mit unserer Emailadress-Ermittlung – datengestützt, rechtssicher und effektiv.
Ringwald Management
Wenn der digitale Kontakt zu Kund:innen abreißt, bleibt oft nur ein letzter Kommunikationsversuch per E-Mail. Unsere Emailadress-Ermittlung richtet sich an Unternehmen, die offene Forderungen nicht abschreiben wollen – sondern gezielt nach einem neuen Weg zur Kontaktaufnahme suchen. Diese drei Gruppen profitieren besonders von unserer Rechercheleistung:
Inkassobüros & Mahnabteilungen mit Rückläufern
Sie bearbeiten offene Forderungen, doch Ihre E-Mails kommen nicht mehr an oder bleiben unbeantwortet? Unsere Emailadress-Ermittlung hilft Ihnen, aktuelle und erreichbare Mailadressen zu identifizieren – rechtssicher und schnell.
Energieversorger & Mobilfunkanbieter mit digitaler Kundenkommunikation
Sie möchten säumige Kund:innen noch einmal schriftlich erinnern oder eine letzte Zahlungsaufforderung senden? Mit der Emailadress-Ermittlung erhalten Sie aktuelle Kontaktdaten für einen direkten digitalen Kommunikationsweg – ohne Postlaufzeit.
Gläubiger mit untergetauchten Privat- oder Geschäftskunden
Sie benötigen eine E-Mail-Adresse, um einen Vergleich, eine Ratenvereinbarung oder eine Mahnung zu senden? Unsere Emailadress-Ermittlung liefert die richtige Adresse – auch bei Umzügen oder Datenverlust.
Ringwald Management
Im digitalen Forderungsmanagement ist die E-Mail oft der letzte, aber entscheidende Kommunikationsweg. Wenn die bisherige Adresse nicht mehr funktioniert oder bewusst falsch angegeben wurde, gerät der gesamte Mahnprozess ins Stocken. Unsere Emailadress-Ermittlung schafft genau hier Abhilfe: durch datengestützte Recherche, strukturierte Aufbereitung und rechtssichere Ausführung. Zwei typische Praxisfälle zeigen, wie Sie mit der richtigen E-Mail-Adresse wieder handlungsfähig werden.
Ein Mobilfunkanbieter hatte eine offene Forderung, doch alle bisherigen E-Mails an die Kundin kamen zurück. Über unsere Emailadress-Ermittlung wurde eine neue, aktiv genutzte Adresse identifiziert – basierend auf Datenbankabgleich und öffentlicher Quellenrecherche. Die erneute Zustellung der Mahnung führte zu einer direkten Reaktion – und zur Begleichung der Forderung ohne weitere Eskalation.
Ein Inkassobüro wollte einem Schuldner ein letztes außergerichtliches Zahlungsangebot unterbreiten, doch es fehlte eine funktionierende Mailadresse. Durch die Emailadress-Ermittlung konnte eine beruflich genutzte Adresse ermittelt werden, über die der Schuldner tatsächlich erreichbar war. Das Angebot wurde angenommen – und eine Ratenvereinbarung erfolgreich umgesetzt.
Ringwald Management
Im digitalen Forderungsmanagement ist eine funktionierende E-Mail-Adresse oft der schnellste Weg zur Rückmeldung. Doch wenn der Kontakt abbricht, hilft nur eine strukturierte Recherche. Unsere Emailadress-Ermittlung liefert rechtssicher ermittelte, aktuelle Mailadressen – speziell für Gläubiger, Inkassodienstleister und Mahnabteilungen. Hier erfahren Sie, wie das Verfahren abläuft, welche Daten nötig sind und worauf Sie achten sollten.
Wie funktioniert die Emailadress-Ermittlung?
Die Emailadress-Ermittlung basiert auf einem systematischen Abgleich mit vertrauenswürdigen Datenbanken, öffentlich zugänglichen Quellen sowie ergänzenden Recherchediensten. Wir prüfen, ob zur gesuchten Person oder Firma eine aktuell genutzte, digital erreichbare E-Mail-Adresse existiert. Dabei achten wir auf Zustellbarkeitsmerkmale, Plausibilität und DSGVO-Konformität. Die ermittelten Adressen werden nicht automatisch kontaktiert, sondern ausschließlich zur Verfügung gestellt. Jede Ermittlung wird dokumentiert und ist nachvollziehbar für Ihren weiteren Mahnprozess. So gewinnen Sie eine valide Grundlage für digitale Kommunikation. Und erhöhen Ihre Rücklaufquote deutlich.
Welche Daten werden für die Ermittlung benötigt?
Grundsätzlich reichen vollständiger Name, letzte bekannte Adresse und – falls vorhanden – weitere Merkmale wie Kundennummer oder frühere E-Mail-Adressen. Auch Telefonnummern oder der Name des Unternehmens können hilfreich sein. Je detaillierter die Ausgangsdaten, desto höher die Trefferwahrscheinlichkeit. Die Emailadress-Ermittlung funktioniert aber auch mit wenigen Angaben. Vorab prüfen wir, ob eine Suche sinnvoll und erfolgversprechend ist. Sie erhalten nur geprüfte, zulässige Ergebnisse – keine spekulativen Vermutungen.
Ist die Emailadress-Ermittlung DSGVO-konform?
Ja – wir arbeiten ausschließlich auf Basis eines berechtigten Interesses, etwa zur Durchsetzung offener Forderungen oder zur Sicherung der Kommunikation. Die verwendeten Datenquellen sind zulässig und werden datenschutzrechtlich geprüft. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für den definierten Verwendungszweck und wird dokumentiert. Die ermittelte E-Mail-Adresse darf im Mahnwesen oder zur Kontaktaufnahme im Rahmen der Geschäftsbeziehung verwendet werden. Unsere Emailadress-Ermittlung erfüllt alle Anforderungen der DSGVO – sicher, nachvollziehbar und korrekt.
Wann lohnt sich eine professionelle Emailadress-Ermittlung?
Immer dann, wenn der Kontakt über bisherige Kanäle abgebrochen ist – und eine digitale Kontaktaufnahme sinnvoll oder notwendig erscheint. Gerade bei Rückläufern, fehlerhaften Angaben im Onboarding oder alten Kundenbeständen bietet die Ermittlung eine wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung. Sie sparen Zeit, vermeiden gerichtliche Eskalationen und ermöglichen direkte Rücksprachen. Viele Inkassobüros und Mahnabteilungen integrieren die Emailadress-Ermittlung inzwischen fest in ihre Prozesse. Denn eine gültige Mailadresse ist nicht nur ein Kommunikationsweg – sie ist oft die letzte Brücke vor dem Forderungsausfall.
Ringwald Management
Eine gültige E-Mail-Adresse ist der Schlüssel zur digitalen Kommunikation – und im Forderungsmanagement oft entscheidend für den weiteren Verlauf. Unser Prozess zur Emailadress-Ermittlung ist klar, effizient und DSGVO-konform aufgebaut. So erhalten Sie schnell eine verlässliche Grundlage für Mahnung, Rücksprache oder Zahlungsvereinbarung.
01
Sie senden uns alle verfügbaren Informationen zur gesuchten Person oder Firma: Name, letzte bekannte Adresse, ggf. Geburtsdatum oder frühere Kontaktdaten. Wir prüfen Ihre Angaben vorab und schätzen die Erfolgschancen realistisch ein. Erst nach positiver Einschätzung starten wir die Recherche.
02
Wir gleichen die Daten mit vertrauenswürdigen Quellen, Recherchediensten und Online-Verzeichnissen ab. Dabei identifizieren wir potenziell aktuelle und erreichbare E-Mail-Adressen – keine veralteten, nicht zustellbaren oder verdächtigen Einträge. Alle Treffer werden auf Relevanz und Plausibilität geprüft.
03
Sie erhalten eine klar strukturierte Rückmeldung mit der ermittelten E-Mail-Adresse und einer Einschätzung zur Erreichbarkeit. Diese können Sie für Mahnungen, Zahlungsaufforderungen oder persönliche Kontaktversuche rechtssicher verwenden. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der nächsten Verfahrensstufe – z. B. Übergabe an ein Inkasso.
Ringwald Management
Ob unbeantwortete Mahnung, fehlende Rückmeldung oder fehlerhafte Kundendaten – wenn die E-Mail-Adresse nicht mehr stimmt, kommt die Kommunikation zum Stillstand. Unsere Emailadress-Ermittlung hilft Ihnen, wieder Kontakt aufzunehmen – rechtssicher, effizient und ohne aufwendige Eigenrecherche. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Ablauf, Datenschutz und Verwendbarkeit.
Die Emailadress-Ermittlung ist ein strukturierter Rechercheprozess zur Ermittlung aktueller, erreichbarer E-Mail-Adressen von Privatpersonen oder Firmen. Sie richtet sich an Gläubiger, Inkassodienstleister oder Unternehmen mit Mahnverfahren, die den Kontakt zu Kund:innen verloren haben. Die Recherche erfolgt diskret und ausschließlich über zugelassene Quellen. Ziel ist es, eine rechtssichere digitale Kontaktmöglichkeit für Mahnungen oder Zahlungsvereinbarungen bereitzustellen. Telefonnummern werden im Rahmen einer separaten Leistung ermittelt.
Idealerweise den vollständigen Namen der gesuchten Person oder Firma, die letzte bekannte Adresse und – falls vorhanden – Geburtsdatum oder frühere Kontaktdaten. Auch alte E-Mail-Adressen, Kundennummern oder Telefonnummern können hilfreich sein. Unsere Emailadress-Ermittlung ist jedoch auch mit wenigen Angaben möglich, sofern eine Abgrenzung realistisch ist. Wir beraten Sie im Vorfeld, ob sich eine Recherche lohnt. Jeder Fall wird individuell bewertet.
In der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen – abhängig von der Datenlage und dem Rechercheweg. Bei klaren Ausgangsdaten ist oft eine schnellere Bearbeitung möglich. Sie erhalten eine strukturierte Rückmeldung mit der ermittelten E-Mail-Adresse und ggf. einer Bewertung der Zustellbarkeit. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei der weiteren Kommunikation. So können Sie schnell und gezielt handeln.
Ja – die Recherche erfolgt ausschließlich auf Basis eines berechtigten Interesses, z. B. zur Durchsetzung offener Forderungen. Alle verwendeten Datenquellen sind rechtlich zulässig und geprüft. Die erhobenen E-Mail-Adressen werden ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet. Wir dokumentieren jeden Schritt der Emailadress-Ermittlung und stellen sicher, dass alle datenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten werden. So handeln Sie rechtssicher und nachvollziehbar.
Die ermittelte E-Mail-Adresse kann für alle Maßnahmen genutzt werden, die im Zusammenhang mit der bestehenden Geschäftsbeziehung oder offenen Forderung stehen – z. B. Mahnungen, Ratenvorschläge oder Zahlungsaufforderungen. Sie darf jedoch nicht für allgemeines Marketing oder Werbezwecke verwendet werden. Wir liefern ausschließlich qualifizierte, rechtlich nutzbare Ergebnisse. Die Nutzung ist dokumentierbar, nachvollziehbar und datenschutzrechtlich abgesichert. Damit bleibt Ihre Kommunikation effektiv und rechtlich sauber.
Ringwald Management
Sie möchten säumige Kund:innen erreichen, offene Forderungen klären oder Rücksprachen ermöglichen – aber die bisherige E-Mail-Adresse funktioniert nicht mehr? Unsere Emailadress-Ermittlung liefert Ihnen zuverlässig aktuelle, zustellbare Adressen – rechtssicher, diskret und datenschutzkonform. Ob zur Mahnung, Zahlungsvereinbarung oder Klärung: Wir bringen Sie digital wieder in Kontakt.